Service
EXPANDED DESIGN entwickelt innovative Visionen. Unsere Dienstleistungen umfassen alle Leistungsphasen der Architektur.
Insbesondere ist EXPANDED DESIGN auf Grundlagenermittlung und Forschung, Machbarkeitsstudien, Vorentwürfe und Entwürfe spezialisiert. Wir arbeiten mit internationalen Spezialist/inn/en in enger Kooperation zusammen. Darüber hinaus gehend bieten wir Gesamtpakete für Projekte an, die bis in die Grafik, die Erstellung von Webseiten und PR Arbeit reichen.
FORSCHUNG
Grundlagenforschung und angewandte Forschung zur Erlangung von neuem Wissen.
GRUNDLAGENERMITTLUNG
Klärung der Aufgabenstellung, Beratung zum Leistungsbedarf, Formulierung von Entscheidungshilfen, Zusammenfassung der Ergebnisse, Bestandsaufnahme, Standortanalyse, Erstellung eines Raumprogramms und Funktionsprogramms, etc.
MACHBARKEITSSTUDIE
Um Investionen Sicherheit zu geben erstellen wir Machbarkeitsstudien.
VORENTWURF
Analyse der Grundlagen und Klärung der Rahmenbedingungen. Erarbeitung des grundsätzlichen Lösungsvorschlages auf Basis gegebener Planungsgrundlagen.
ENTWURF
Durcharbeitung des grundsätzlichen Lösungsvorschlags der Bauaufgabe aufgrund des genehmigten Vorentwurfes unter Berücksichtigung der Rahmenbedingungen.
EINREICHUNG
Durchführung der für die baubehördliche Bewilligung erforderlichen Erhebungen sowie Abklärungen. Erarbeitung der erforderlichen Zeichnungen und Schriftstücke auf der Grundlage des Entwurfes, soweit diese nicht von Sonderfachleuten zu erbringen sind.
AUSFÜHRUNGSPLANUNG
Durcharbeitung auf Grund des genehmigten Entwurfes unter Berücksichtigung der behördlichen Bewilligungen und der Beiträge der anderen an der Planung fachlich Beteiligten (Sonderfachleute) mit allen für die Ausführung notwendigen Angaben.
KOSTENERMITTLUNGSGRUNDLAGE
Ermittlung der Mengen und Massen als Grundlage für die Aufstellung der Leistungsverzeichnisse, auch unter Verwendung der Beiträge anderer an der Planung fachlich Beteiligter (Sonderfachleute).
KÜNSTLERISCHE OBERLEITUNG
Überwachung der Herstellung hinsichtlich des Entwurfes und der Gestaltung.
TECHNISCHE OBERLEITUNG
Beratung und Vertretung des Bauherrn in den Belangen der Planung im Zuge der Teilleistungen
GESCHÄFTLICHE OBERLEITUNG
Zusammenstellung der Ausschreibungsunterlagen für alle Leistungsbereiche, Durchführung der Ausschreibung, Einholung der Angebote, Überprüfung und Bewertung der Angebote, klärende Gespräche mit den Bietern, Mitwirkung bei der Auftragserteilung, Aufstellung eines Zeit- und Zahlungsplanes, Feststellung der anweisbaren Teil- und Schlusszahlungen unter Zugrundelegung der Prüfergebnisse der örtlichen Bauaufsicht, Kostenfeststellung.
BAUAUFSICHT
Örtliche Vertretung der Interessen des Bauherrn einschließlich der Ausübung des Hausrechtes auf der Baustelle.
INNENRAUMGESTALTUNG
Gewerbliche und industrielle Formgebung Innenraumgestaltung bzw. Raumausstattung.